Württembergische Bestenkämpfe in Essingen

  21.07.2025

Am Sonntag 13.07.2025 fanden die württembergischen Bestenkämpfe der U14 in Essingen statt. Vertreten war der Zollernalbkreis mit Athlet/innen von der TSG Balingen und dem TV Weilstetten

Bei ihrem erst zweiten Wettkampf zeigte Miral Campos Ibarra vom TV Weilstetten bei den W12 einen tollen Mehrkampf. Mit 11,32sec. über 75m und guten 10,99sec. über 60m Hürden stellte sie neue Bestmarken auf und war im Hürdenlauf in ihrem Block die fünftschnellste. Im Hochsprung war sie mit 1,16m konstant, blieb aber im Weitsprung mit 3,65m hinter ihren Möglichkeiten, warf aber im Ballwurf mit 31,50m Bestleistung und war drittbeste im Feld. Am Ende kam sie in der Wertung Blockmehrkampf Sprint/Sprung mit Bestleistung von 1.973 Punkten auf den guten elften Rang und bestätigte ihre Vorleistungen.
Mara Alber trat im Blockmehrkampf Sprint/Sprung der W13 an. Sie unterbot mit guten 10,79sec. deutliche ihre Bestzeit über 75m und bestätigte über 60m Hürden in 10,56sec. ihre Vorleistung. So war sie die sechstbeste Hürdenläuferin im Feld. Im Hochsprung stellte sie mit 1,48m ihre Bestleistung ein und verließ die Anlage als viertbeste. Im Weitsprung verbesserte sie ihre Bestleistung auf 4,56m, blieb im Ballwurf mit 37,50m im Bereich ihrer Vorleistungen. Mit diesem tollen runden Mehrkampf verbesserte sie ihre Punktbestwert auf gute 2.416 Punkte und verpasste nur um vier Punkte den Bronzerang und kam auf den herausragenden vierten Platz.
Im Blockmehrkampf Lauf trat Lilly Sohie Sauter bei den W13 an. Über 75m in 11,44sec. und über 60m Hürden in 11,07sec. blieb sie etwas hinter ihren Möglichkeiten zurück. Im guten Weitsprung mit 4,42m war sie fünftbeste im Feld und im Ballwurf trotz für sie mäßiger 37,50m war sie zweitbeste im Feld. Im abschließenden 800m-Lauf lief sie 2:43,80 ins Ziel, was ihr in der Endabrechnung Platz 6 mit 2.252 Punkte einbrachte.
In der Mannschaftswertung belegten Mara, Lilly Sophie und Miral mit 6.641 Punkten den tollen fünften Platz, was gleichbedeutend mit einem neuen Kreis- und Vereinsrekord ist.

Laurenz Butz, auch TV Weilstetten, trat bei seinen ersten württembergischen Meisterschaften im Blockmehrkampf Sprint/Sprung der M12 an. Über 75m war er in 10,99sec. der sechstbeste im Feld und im Hürdenlauf über 60m in guten 10,45sec. drittbester. Im Hochsprung mit 1,36m und Ballwurf mit 36,50m blieb er im Rahmen seiner Vorleistungen, musste sich aber in seiner Paradedisziplin im Weitsprung mit 4,34m zufrieden geben. Mit 2.055 Punkten blieb er am Ende des Mehrkampf etwas hinter seinen Vorleistungen zurück, erreichte aber den guten fünften Platz bei seinem ersten Auftritt auf württembergscher Eben. 
Für die TSG Balingen startete Leonie Stehle im Blockwettkampf der W13 Athletinnen.
Nach dem 60m-Sprint und einem Sicherheitsversuch im Diskus mit 19,80m lag Stehle auf den 8. Rang. Mit einer deutlichen Verbesserung im Kugelstoßen auf 8,80m und einem ordentlichen Weitsprung mit 4,31m arbeitete sich die Balingerin auf den 3. Zwischenrang vor und schnupperte an einer Medaille. Im abschließenden Lauf über 60m Hürden startete sie gut. Ein Strauchler an der vierten Hürde brachte Stehle fast zu Fall und kostete viel Zeit. Zur Medaille fehlten am Ende nur 15 Punkte – doch ein vierter Rang und ein neuer Kreisrekord im Blockwettkampf waren ein starkes Ergebnis.