WM Tokio 2025 Tag 7 | Sandrina Sprengel (LG Steinlach-Zollern) nach Tag eins des WM-Siebenkampfs in den Top Ten
FRAUEN
Siebenkampf | 100 Meter Hürden
Sandrina Sprengel (LG Steinlach-Zollern) erwischte einen starken Auftakt und zeigte einmal mehr ihre gute Form. In 13,60 Sekunden blieb sie nur drei Hundertstel über der Marke, die sie bei der DM in Dresden aufgestellt hatte – vor gut sieben Wochen sammelte sie mit 6.315 Punkten ihre bisher beste Siebenkampf-Leistung. Ihre Leistung bedeutet nach der ersten Disziplin den zwischenzeitlichen Platz 14 bei dieser WM. Ihre deutsche Kollegin Vanessa Grimm (Königssteiner LV) landetet mit 13,74 Sekunden vorerst auf Platz 20.
Hochsprung
Auch im Hochsprung zeigte Sie eine starke Leistung. Mit übersprungenen 1,77 Metern verbesserte sie sich gegenüber der DM in Dresden um drei Zentimeter und scheiterte nur knapp an 1,80 Metern. In der Zwischenwertung bedeutete das für sie 1.977 Punkte und Rang zwölf.
Kugelstoß
Im Kugelstoßen setzte Sprengel ein Ausrufezeichen: Gleich im ersten Versuch gelang ihr mit 14,29 Metern eine neue persönliche Freiluft-Bestleistung, die zugleich ihre Hallen-PB um sieben Zentimeter übertraf. Auch im zweiten Durchgang bestätigte sie ihre Form mit 14,12 Metern. Mit dieser sechstbesten Weite im Feld verbesserte sie sich in der Gesamtwertung auf Platz elf mit 2.790 Punkten.
200 Meter
Sandrina Sprengel rundete ihren ersten Tag im WM-Siebenkampf mit 24,36 Sekunden über 200 Meter ab – exakt dieselbe Zeit, die sie auch bei ihrem besten Siebenkampf in Dresden gelaufen war. Mit insgesamt 3.736 Punkten liegt sie nun 59 Zähler über ihrem damaligen Zwischenstand und schob sich als Neunte erstmals in die Top Ten.
Nach den vier Disziplinen zog die 21-Jährige ein zufriedenes Fazit: Über die Hürden sei sie nur eine Zehntel von ihrer Bestleistung entfernt gewesen, im Hochsprung habe sie eine Saisonbestleistung erreicht und über die Kugelstoß-PB sei sie „richtig happy“. Auch über 200 Meter sei noch mehr möglich, insgesamt könne sie aber von einem soliden Tag sprechen. Besonders die Atmosphäre beeindruckte sie: Das Publikum habe sie getragen, so einen Wettkampf habe sie bisher noch nicht erlebt. Für den zweiten Tag freue sie sich besonders auf den Weitsprung.
>> Zum ausführlichen Nachbericht auf leichtathletik.de