U14 Kreisauswahl bei Vergleichswettkampf

  18.10.2025

Am Freitag, 03.Oktober fand im Bietigheimer Sportpark Ellental ein großer Jugend U14
Kreisvergleichswettkampf statt, bei dem über 240 Athleten aus 10 Leichtathletikkreisen
vertreten waren. Mit dabei war auch eine U14 Kreisauswahl des Leichtathletikkreis
Zollernalb, in welche die jeweils besten U14 Athleten in den einzelnen Disziplinen und
Altersklassen eingeladen waren. Leider verzichteten einige Athleten, andere fielen
krankheitsbedingt aus, wodurch nicht alle Disziplinen optimal besetzt werden konnten. Im
Vorfeld der Veranstaltung fand ein gemeinsames Training zum Kennenlernen und Üben der
Staffeln statt, bei dem alle sichtlichen Spaß hatten und sich vereinsübergreifend, als Team
unterstützt haben. Dieser Teamgeist war auch beim Wettkampf deutlich zu spüren. Das
Team des Zollernalbkreis bestand aus: Leonie Stehle und Johanna Eha von der TSG
Balingen. Vom TSV Geislingen: Levin Schill, vom TB Tailfingen: Annetin Pfister, Lias Barth
und Luis Bosnjak. Vom VfL Ostdorf: Helena Selig und Tabea Scherle und vom TV Weilstetten
Mara Alber, Lilly Sophie Sauter, Miral Campos Ibarra, Julian Sonnenfroh und Laurenz Butz.
Leider konnten in der Altersklasse M12 durch Absagen nicht alle Disziplinen besetzt
werden. Luis und Laurenz kamen mit 32 Punkten auf Rang fünf in der Altersklassenwertung.
Mit neuer Bestleistung und dem Tagessieg im Hochsprung (1,48m), dem zweiten Platz über
60m Hürden(10,76s) und dem dritten Platz im Weitsprung (4,65m) zeigte Laurenz sehr gute
Leistungen. Luis sicherte weitere Punkte im Ballwurf und 75m Sprint.
In der Altersklassenwertung der männlichen Jugend M13 belegten die Kreisathleten mit 31
Punkten Rang sieben. Levin sammelte mit einem dritten Platz im Ballwurf (46m), Rang 5 im
Weitsprung und Platz 6 im 75m Sprint zahlreiche Punkte. Julian konnte mit einer neuen PB
im Hochsprung und im 60m Hürdenlauf, sowie Lias im Diskuswurf, (ebenfalls mit neuer PB)
weitere wichtige Punkte für das Team sammeln.
Bei den W12 Athletinnen überzeugte Miral mit der zweitschnellsten Zeit (10,62s) und Platz 2
über 60m Hürden. Aber auch Tabea, Johanna und Annetin zeigten durchweg gute
Leistungen und somit konnten sich die jüngeren Mädels mit einem guten Teamergebnis und
29,5 Punkten Rang sieben in ihrer Altersklasse sichern.
Sehr gute Leistungen zeigten die W13 Athletinnen. Mit 11 Punkten für den Disziplinsieg im
Hochsprung (1,44m) und 7 Punkte für den vierten Platz im Hürdenlauf (10,59s) durch Mara
Alber, sieben Punkte von Helena im Sprint und Weitsprung (10,91s und 4,41m) sowie sieben
und sechs Punkten von Leonie (37m Ballwurf) und Lilly (19,00m Diskuswurf) platzierten sich
die Mädels auf dem fünften Platz und mussten sich mit 38 Punkten nur den Top-Teams aus
Württemberg geschlagen geben.
In der 4x75m Mixed Sprintstaffel sicherten sich Helena, Laurenz, Mara und Levin in der Zeit
von 40,32s trotz eines nicht optimalen dritten Wechsels mit Platz fünf 12 Punkte für die
Teamwertung. Weitere sechs Punkte für Platz acht in 11:35,96min steuerte die 4x800m
Mixed Staffel mit Lilly Sophie, Julian, Tabea und Luis zum Gesamtergebnis bei.
Im Gesamtklassement erreichten die Leichtathleten des Leichtathletikkreis Zollernalb mit
148,5 Punkten den guten sechsten Platz und konnten sich somit noch vor den starken
Kreisen Nordschwarzwald, Heilbronn, Ostalb und Tübingen platzieren.