Gold und Bronze für Athleten des TV Weilstetten

  24.02.2025

Am Samstag 01.02.2025 fanden die württembergischen Hallenmeisterschaften im Einzel der U16 in Ulm statt. Marie Sautter (U16w14) bestritt ihre ersten württembergischen Einzelmeisterschaften. Ihre erste Disziplin war der 60 m Sprint. Mit einer Zeit von 8,69 im Vorlauf qualifizierte sie sich für das B Finale. Dort überquerte sie die Ziellinie als zweite und  war damit neuntbeste. Im anschließenden Kugelstoßen wuchtete sie  die Kugel im ersten Versuch auf eine neue Bestweite von 9,68m. Auch danach zeigte sie konstante Stöße über 9m und feierte am Ende des Wettbewerbs etwas überraschend den dritten Platz und somit die Bronzemedaille. Danach ging es zu ihrer Spezialdisziplin 60m Hürden, bei der sie sich durch ihre Vorleistungen Hoffnungen auf eine vordere Platzierung machen durfte. Sie lief im ersten von vier Vorläufen und wurde souverän zweite mit einer Zeit von 9,66sec und qualifizierte sich für das A Finale. Dort  lief sie mit einer Zeit von 9,77sec. auf den 4. Platz. Im Hochsprung kam sie mit überspringenden 1,45 auf Platz sechs.
Für Simon Helber (U16m14) waren es auch die ersten württembergische Meisterschaften. Im Hochsprung erreichte er mit einer Höhe von 1,40 Platz 8. Im Hürdenlauf lief er mit einer Zeit von 11,26 auf Platz 10. Zum Abschluss ging es zum Kugelstoßen. Er zeigte eine gute Serie Mit seinem dritten Versuch von 8,72m qualifizierte er sich für den Endkampf der besten Acht. Dort konnte er nicht mehr zulegen, bestätigte aber den guten achten Patz.
Colin Hoch (U16m15) trat im 60 m Sprint an und qualifizierte sich mit einer Zeit von 7,85 für den Endlauf. Mit einer Zeit von 7,92 kam er dann auf Platz 5. Im parallel laufenden Weitsprung kam er mit der Geschwindigkeit und Anlauf nicht zu recht. Nach zwei ungültigen Versuchen qualifizierte er sich im dritten Versuch mit 5,29m noch für den Endkampf der besten acht. Leider waren dort seine weiten Versuche alle ungültig und so musste er sich mit dem siebten Rang zufrieden geben. Im anschließenden Kugelstoßen kam er nicht in den Wettkampf und  wurde mit 9,66m zwölfter So hieß es für ihn sich auf den abschließenden 60m Hürdenlauf zu fokussieren.  Er erwischte einen relativ guten Start und lief druckvoll von Hürde zu Hürde und konnte so mit einem guten Finish sich mit der sehr guten Zeit von 8,99sec. den Württembergischen Titel sichern.