Frühjahrsmehrkampf in Weingarten

  08.05.2025

Am Samstag 03. und Sonntag 04.05.2025 fand in Weingarten das traditionelle Frühjahrsmehrkampfmeeting im TeleData-Stadion am Lindenhof statt. Leider spielte das Wetter am Sonntag nicht mit und die Athleten mussten sich mit Regen, kühleren Temperaturen und wenigen trockenen Phasen auseinandersetzen. Trotzdem sprangen,
in einem stark besetzten Feld, viele neue Bestleistungen, vier zweite Plätze und ein dritter Platz heraus.

Am Samstag ging es für drei U16 Athletinnen des TV Weilstetten in ihren ersten Siebenkampf. Tag 1 bestand aus dem klassischen Vierkampf. Hier schloss Marie Sauter mit 1870 Punkten auf Rang 3 ab. Annabell  Butz kam mit 1.618 Punkten auf den 10. und Lana Binder mit 1.573 Punkten auf den 15. Platz. In der Mannschaftswertung kamen sie mit 5.061 Punkten auf den 5. Platz. Zudem sicherte sich Marie im Vierkampf die Norm für die württembergischen Meisterschaften. Am 2. Tag machten sie mit Hürdenlauf, Speerwurf und 800 m den Siebenkampf komplett. Marie kam im Endklassement mit 3281 Punkten auf Rang 2, Lana mit 2.746 Punkten Rang zehn und Annabell mit 2.736 Punkten auf Rang elf. Souverän erfüllte Marie die Norm für die württembergischen Meisterschaften und verfehlte nur knapp die DM-Norm. In der Mannschaft sicherten sie sich mit 8.763 Punkten den guten zweiten Platz und können sich Hoffnung machen, bei den württembergischen Meisterschaften auch als Mannschaft zu starten.
Vom TB Tailfingen trat Janina Lange im Vierkampf der W15/U16 Athletinnen an und belegte mit 1638 Punkten den 13. Platz
Colin Hoch, vom TV Weilstetten, stieg in seinen Vierkampf der U16m15 mit soliden 12,50s über 100m ein, der besten Zeit im Feld. Im Weitsprung kam er nicht gut in den Wettkampf und musste sich mit 5,18m zufrieden geben. Im Kugelstoßen zeigte er ein gutes Einstoßen und konnte dies auch im Wettkampf umsetzen. Lohn war die neue Bestleistung von 10,71m. Im abschließenden Hochsprung stieg er erst bei 1,44m ein und fand schwer in den Wettkampf. Doch ab 1,48m lief es und mit 1,60m sprang er eine neue Bestleistung. Dazu sicherte er sich mit 2.083 Punkten eine neue 4 Kampf Bestleistung, Platz zwei in der Gesamtwertung und die Erfüllung der Norm für die württembergischen Meisterschaften.

Helena Mayima, Marie Polster und Indira Strobel (alle TV Weilstetten) traten im Vierkampf der wU18 am Samstag an. In der Vierkampfwertung kam Helena mit 2.130 Punkten auf den 12. Platz, Indira mit 2.084 Punkten auf den 17. Platz und Marie mit 1.675 Punkten auf den 27. Platz. In der Mannschaftswertung kamen sie mit 5.889 Punkten auf den sechsten Platz.

Bei den mU18 absolvierte Camilo Arroyo Vogt seinen ersten Fünfkampf.  Mit 2285 Punkten belegte er Platz 17 und verpasste leider knapp die Norm für die Landesmeisterschaften.
Mit übersprungenen 1,72 im Hochsprung erreichte er eine neue persönliche Bestleistung.

Tim Lange vom TB Tailfingen absolvierte in der Altersklasse U18 seinen ersten 10 Kampf, den er mit 4.813 Punkten auf dem 13. Rang abschloss. Seine Laufleistungen über 100m, 400 m und 110 m Hürden waren alle persönliche Bestleistungen, ebenfalls erwähnenswert sind seine übersprungenen 1,72m im Hochsprung

Lilly Sophie Sauter (U14w13) bestritt am Sonntag den Blockwettkampf Sprint/Sprung. Der Auftakt war nach Maß, mit sehr guten 42m und persönlicher Bestleistung im Ballwurf, war sie die beste Werferin im Feld. Im anschließenden Weitsprung verteidigte sie mit 4,41m und dem zweitbesten Sprung im Feld ihre Führung. Mit der schnellsten Hürdenzeit und ebenfalls Bestleistung von 10,97sec. blieb sie weiter in Führung. Über 75m lief sie in 11,28sec. wieder Bestzeit und die sechstbeste Zeit im Feld. Im abschließenden Hochsprung konnte sie nicht ganz an ihre Trainingsleistungen anknüpfen, sprang trotzdem gute 1,28m. Damit verlor sie noch Platz eins, sicherte sicher aber mit sehr guten 2.231 Punkten den zweiten Platz.