BW Cross: Starke Leistungen und mehrere EM-Empfehlungen beim Sparkassen-Cross in Pforzheim

  17.11.2025    WLV Top-News WLV Wettkampf BLV Top-News BLV BLV-Wettkampf BW-Leichtathletik Top-News BW-Leichtathletik Wettkampfsport
Die BW Cross-Meisterschaften, eingebettet in den Sparkassen-Cross in Pforzheim, boten am Samstag ideale Bedingungen für eine erste Standortbestimmung im Cross-Herbst. Auf dem technisch anspruchsvollen Kurs präsentierten sich zahlreiche Athletinnen und Athleten in starker Form, darunter einige von ihnen mit Blick auf die anstehende Cross-EM in Lagoa (Portugal).

U18: Feuerfeil und Jung vorne

In der männlichen Jugend U18 setzte sich Julius Feuerfeil (SV Feuerbach) über 3.300 Meter in 10:55,69 min durch. Drei Sekunden dahinter folgte Hagen Fuckel (LAC Freiburg; 10:58,89 min), Rang drei belegte Anton Meier (LG Region Karlsruhe; 11:12,83 min).
Bei den U18-Mädchen gewann Marlene Jung (VfB Friedrichshafen) in 12:31,94 min, dicht gefolgt von Leni Hirt (TV Oberndorf; 12:33,96 min) und Pia Glauner (LG Region Karlsruhe; 13:04,42 min).

U20: Ehrle löst EM-Ticket – Mayr übernimmt Landeswertung

Über 4.400 Meter der männlichen U20 feierte Moritz Mayr (SSV Ulm 1846) einen deutlichen Sieg in 14:00,07 min, gefolgt von Valentin Oblupin (TV Bad Säckingen; 14:45,43 min) und Jakob Etzel (LG Region Karlsruhe; 15:56,68 min).
Eine EM-Qualifikation gab es hier nicht, da im Gesamtfeld des Sparkassen-Cross andere Athleten die beiden deutschen Tickets belegten.

In der weiblichen U20 zeigte Julia Ehrle (LG farbtex Nordschwarzwald) in 15:27,74 min erneut ein starkes Rennen – und sicherte sich im übergeordneten DLV-Rennen eines der beiden deutschen EM-Tickets für die Cross-EM.
In der BW-Wertung folgten auf den Plätzen Aurina Coletti (LG Region Karlsruhe; 16:15,40 min) und Marie Brand (LG Hohenlohe; 17:16,52 min).

Frauen: Burkard mit Doppelsieg und EM-Form

Über 6.600 Meter war Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald) einmal mehr die dominierende Baden-Württembergerin. Sie gewann in 23:14,48 min klar vor Antonia Schiel (Tübingen; 23:56,31 min) und Leah Hanle (Holzelfingen; 24:48,00 min). Burkard zählt seit Jahren zum EM-Stamm des DLV und unterstrich mit ihrem überzeugenden Auftritt ihre Ambitionen für eine erneute EM-Nominierung.

In der U23 ging der Sieg an Kira Weis (KSG Gerlingen Running) in 23:54,23 min, gefolgt von Pia Szymanowski (Tübingen; 25:09,43 min) und Charlotte Skrzos (LG farbtex Nordschwarzwald; 25:40,32 min).

Auch im Short Cross über 1.600 Meter war Burkard vorne dabei: Sie gewann die BW-Wertung in 5:06,16 min. Die Gesamtleistung im Short Cross war zudem relevant für die DLV-Short-Cross-Qualifikation, bei der Burkard zu den Athletinnen gehört, die die EM-Norm über 1.500 m bereits erfüllt haben.
Die weiteren BW-Plätze gingen an Katja Bäuerle (LG Region Karlsruhe; 5:07,27 min) und Lea Eberhardt (TSG Balingen; 5:49,74 min).

Männer: Görger überzeugend – Mergenthaler empfiehlt sich für die EM

Über 8.800 Meter zeigte Markus Görger (LG Region Karlsruhe) erneut seine Cross-Stärke. In 27:11,92 min war er klar schnellster Baden-Württemberger, gefolgt von Jens Mergenthaler (LG farbtex Nordschwarzwald; 28:43,77 min) und Tobias Prater (VfL Sindelfingen; 28:54,06 min).

In der U23 gewann Arvid Lösel (LG Region Karlsruhe) in 29:24,80 min vor seinem Vereinskollegen Benedict Noon (30:01,04 min) und Paul Mittnacht (WGL Schwäbisch Hall; 30:37,92 min).

Eine klare EM-Empfehlung setzte Jens Mergenthaler im Short Cross: Der 27-Jährige gewann in 4:24,48 min und zählt zu den drei DLV-Athleten, die aufgrund ihres Rennens und der erfüllten 1.500-Meter-Norm für die Cross-EM nominiert werden können. In der BW-Wertung folgten Lorenz Herrmann (LG Region Karlsruhe; 4:37,13 min) und Tim Hofmann (VfL Sindelfingen; 4:43,04 min).

BLV