Bahneröffnung in Tailfingen mit 17. LO Sprung- und Hürdenabendmeeting
Am vergangenen Wochenende wurde die noch junge Saison auf dem Lichtenbol offiziell eingeweiht. Mit dem traditionellen Sprung- und Hürdenmeeting am Freitagabend, bei dem sowohl die Kreis- als auch Regionalmeister im Stabhochsprung, Hürdenlauf und Mehrfach-/ Dreisprung gesucht wurden leiteten das Wettkampfwochenende ein.
In der Altersklasse U14 m12 sicherte sich Laurenz Butz vom TV Weilstetten sowohl im 60m Hürdenlauf, als auch im 5er Sprunglauf den Sieg und damit verbundenen Kreis- und Regionalmeistertitel. Im älteren Jahrgang, den M13, ging der Titel über die 60m Hürden an Sebastian Charlier (LAV Stadtwerke Tübingen), Regionalmeister im 5er Sprunglauf wurde Mika Pape von der LG Teck, dicht gefolgt von Julian Gonser, LG Filder, den nur zwei Zentimeter vom Sieger trennten. Kreismeister in der Altersklasse wurde jeweils Julian Sonnenfroh, TV Weilstetten.
In der Altersklasse U16 M14 Tom Hoch, LG Steinlach-Zollern über die 80m Hürden, vor seinem Vereinskammeraden Noah Handte, der den Stabhochsprung für sich entschied. Regionalmeister im 5er Sprunglauf wurde Hannes Lang, TSV Freudenstadt.
Bei den M15 siegte Colin Hoch, TV Weilstetten im 80m Hürdenlauf mit beachtlichen 11,64sec vor Angelo Fedorowski, Spvgg Holzgerlingen, der den Titel im Stabhochsprung für sich entscheiden konnte.
In der männlichen Jugend U18 siegte Tim Lange vom ausrichtenden TB Tailfingen sowohl über die 110m Hürden, als auch im Stabhochsprung. Der Titel im Dreisprung ging an Camilo Arroyo Vogt, TV Weilstetten.
Bei den Männern siegte Kristian Hren, TUS Metzingen mit 15,03sec über 110 m Hürden vor Jacob Benecke, Spvgg Holzgerlingen – Jacob sicherte sich den Titel im Stabhochsprung. Im Dreisprung ging der Titel an die LG Eningen-Reutlingen, Jörn Rogge siegte mit 12,24m vor seinem Bruder, Jannik Rogge.
In der etwas stärker besetzten weiblichen Jugend U14 sicherte sich bei den W12 Melinda Denes-Hügel in 10,61sec den Regionalmeistertitel über die 60m Hürdendistanz und hatte auch beim 5er Sprunglauf den weitesten Sprung des Tages, Kreismeisterin in beiden Disziplinen wurde Tabea Scherle, Vfl Ostdorf.
Bei den W13 sicherte sich Anni Marcard, LV Pliezhausen 2012 mit hervorragenden 9,49sec den Titel über die 60m Hürden, Kreismeisterin wurde Mara Alber, TV Weilstetten. Der Regional- und Kreismeistertitel im 5er Sprunglauf ging mit tollten 12,36m ebenfalls an Mara Alber. Die 4x75m Staffel der LG Steinlach-Zollern mit der Besetzung Emma Talasi, Annika Ache, Finnja von der Ruhr und Maxi-Marie Schäfer gewann ihren Lauf mit 45,86sec.
Die weibliche Jugend U16 war im jüngeren Jahrgang der W14 besser besetzt als im älteren Jahrgang. Kreis- und Regionalmeisterin über die 80m Hürden wurde Marie Sautter, TV Weilstetten, vor Lara Schneider, TV Oberndorf. Der Titel im 5er Sprunglauf ging an Anabell Butz, gefolgt von Lana Binder, beide TV Weilstetten.
Bei den W15 gewann den Hürdenlauf Alena Klein, LG Filder in 12,75sec, im Dreisprung siegte Matja Miller, TSV Freudenstadt.
Bei der weiblichen Jugend U18 kam Lea Koch, TV Sulz nach 15,95sec über 100m Hürden ins Ziel. Helena Mayima, TV Weilstetten wurde über die Distanz Kreismeisterin. Der Kreis- und Regionalmeistertitel im Dreisprung ging ebenfalls nach Weilstetten, es siegte Indira Strobel.
Mit insgesamt acht Läuferinnen starteten gleich zwei Staffeln vom TV Weilstetten bei den U18. Es siegte die Besetzung um Samira Strobel, Milla Koch, Marie Polster und Indira Strobel vor Isabel Behring, Anna-Lena Hug, Karen Lorenz-Sebastian und Helena Mayima.
Den Titel über die 100m Hürden in der weiblichen Jugend U20 sicherte sich Salome Leibfarth in 17,48sec. Im Dreisprung siegte Franca Roulet, Spvgg Holzgerlingen. Die Staffel der StG Zollernalb mit einer Besetzung des TB Tailfingen mit Carlotta Sophia Merz, Amelie Hirschenauer, Sarina Kurbel und Charlotte Bay, kam nach 56,01sec ins Ziel.
Über die 100m Hürden bei den Frauen wurde Pia Pfletschinger Regionalmeisterin, Sofie Stolle, TSV Freudenstadt siegte mit 10,53m im Dreisprung der Frauen.
Bei angenehmen Temperaturen starteten am darauffolgenden Samstag die Altersklassen U12 – U16 mit den Mehrkämpfen, sowie Kreismeisterschaften über 800m in die Saison.
Im 3-Kampf der M10 siegte Paul Sulz vom TB Tailfingen mit 843 Punkten vor Maxim Bortnik, Vfl Ostdorf. Der Titel im 4-Kampf ging an Alwin Jenike, TSV Bisingen, gefolgt von Josias Heinrich, TSG Balingen. Kreismeister in der Altersklasse über die 800m wurde ebenfalls Alwin Jenike in 3:04,66min, gefolgt von Elias Streich, TB Tailfingen.
Im älteren Jahrgang der M11 gewann den 3-Kampf Paul Meiser, TV Weilstetten, gefolgt von Marlon Heuckeroth, TSG Balingen. Im 4-Kampf gewann Nils Gebauer, Vfl Ostdorf.
In der Mannschaftswertung konnte sich der TB Tailfingen mit Paul Sulz, Christian Keinath und Jasper Keul den ersten Platz sichern. Kreismeister über die doppelte Stadionrunde konnte sich in dieser Altersklasse Marlon Heuckeroth, TSG Balingen, nennen.
Bei den Kindern weiblich U12 siegte in der Altersklasse w10 im 3-Kampf Emma Eha, TSV Dormettingen mit 923 Punkten. Zweite wurde Theresa Maier, TSG Balingen. Katharina Haug, Vfl Ostdorf, gewann den 4-Kampf der w10 mit 1309 Punkten vor Clara Sautter, TV Weilstetten.
Kreismeisterin bei den w10 Kindern wurde ebenfalls Katharina Haug, Vfl Ostdorf.
Den 3-Kampf der w11 gewann Greta Schreiner, TSV Bisingen, vor Chiara Pätzold, TV Weilstetten. Im 4-Kampf siegte Lina Meißner, ebenfalls TSV Bisingen. In der Mannschaftswertung sicherte sich der TV Weilstetten mit Chiara Pätzold, Mila Alber und Lilly Sonnenfroh Platz 1 vor dem TB Tailfingen. Kreismeisterin bei den w11 über die 800m durfte sich Chiara Pätzold, TV Weilstetten nennen.
Auf Grund der Regionalmeisterschaften Einzel der Altersklassen U14 und U16 am folgenden Sonntag waren die Mehrkämpfe dieser Altersklassen nicht so stark besetzt.
Den 3-Kampf der männlichen Jugend U14, M12 gewann Louis Bosnjak, TB Tailfingen, vor Robin Burbach, TSG Balingen. In der Altersklasse M13 gewann Levin Schill, TSV Geislingen mit 1263 Punkten. Im Blockwettkampf Sprint/ Sprung siegte Julian Sonnenfroh, TV Weilstetten mit 1735Punkten. Kreismeister über die 800m wurde bei den m12 Louis Bosnjak, TB Tailfingen, bei den M13 gewann Julian Sonnenfroh, TV Weilstetten.
Im 3-Kampf der Jugend U14 W12 gewann Tabea Scherle, Vfl Ostdorf, vor Johanna Eha, TSG Balingen. Merle Ahsbahs gewann mit 1993Punkten den Blockwettkampf Sprint/ Sprung. In der W13 gewann mit 1344 Punkten Leonie Stehle, TSG Balingen vor ihrer Vereinskameradin, Mailin Matakovic den 3-Kampf. Im Blockwettkampf Sprint/ Sprung siegte Sophie Schembra, TV Oberhaugstett. In der Mannschaftswertung siegte die TSG Balingen mit Leonie Stehle, Mailin Matakovic und Johanna Eha vor dem TB Tailfingen. Siegerin im 800m Lauf der W12 wurde in 3:01,78 min Tabea Scherle, Vfl Ostdorf, Kreismeisterin im älteren Jahrgang wurde Anna Marlene Wipf, TB Tailfingen.
Den 4-Kampf in der männlichen Jugend U16, M14 gewann Felix Heinzelmann, TSV Trochtelfingen. Bei den M15 siegte Niko Bosnjak im 3-Kampf vor Jonas Heinrich, TSG Balingen. Jonas drehte im 800m Lauf den Spieß um und sicherte sich vor Niko den Kreismeistertitel.
Emma Baumann, TV Weilstetten gewann den 3-Kampf der weiblichen Jugend U16, W14 mit 1144 Punkten. Im 4-Kampf siegte Alexa Waizel, TSV Bisingen. Bei den W15 gewann Janina Lange, TB Tailfingen den 4-Kampf mit 1659 Punkten. Bei den 800m gewann Carla Wolf, TSV Geislingen knapp vor Janina Lange den Kreismeistertitel.